Kraftorte

Tomasee, Rheinquelle (Foto: Brigitta Steinemann)

Ökumenischer Senior/-innen Nachmittag am 13. März, 14.30 Uhr
Orte der Kraft sind schöne Orte
Was geht Ihnen beim Begriff «Kraftort» durch den Kopf? Nonsens oder Mystik und Magie? Sicher ist, dass Orte der Kraft immer schöne Orte sind. Die vielen Kraftorte in der Schweiz haben aber noch mehr zu bieten. Andrea Fischbacher, Religionswissenschafterin und Leiterin der Forschungsstelle Kraft- & Kulturorte Schweiz, hat in ihrer 25-jährigen Forschungstätigkeit so viele Kraftorte besucht, dass sie eine absolute Kennerin dieses Phänomens ist. Ihre Forschung dokumentiert sie mit schönen Fotos, die sie, zusammen mit ihren Informationen und Erklärungen, zu wohltuenden Erlebnisreisen in die nähere Umgebung zusammenstellt.
Lassen Sie sich von den schönen Orten abholen. Erleben Sie die Schweizer Natur an ihren eindrucksvollsten Stellen und lauschen Sie den Ausführungen zu einem Phänomen, das physikalisch noch nicht geklärt ist.
Die Vorträge von Andrea Fischbacher sind spannende und wohltuende Erlebnisse, die viele Frage klären und weitere aufwerfen. Lassen Sie sich darauf ein, Sie sind herzlich dazu eingeladen.
Wie immer werden Sie nach dem Vortrag verwöhnt mit einem Zvieri.

Teilnahme mit Anmeldung bis 11. März 2025
Reformierte Kirche Opfikon, Oberhauserstr. 71, 8152 Glattbrugg
sekretariat@ref-opfikon.ch, 044 828 15 15

Anmeldung Senior/-innen Nachmittag

Dieses Formular wurde geschlossen.
Ein Eintrag ist nicht mehr möglich!



Bereitgestellt: 18.02.2025     Besuche: 38 Monat