Die Kirche begegnet Jugendlichen partnerschaftlich
Fast 2500 Jugendliche lassen sich jährlich durch die Zürcher Landeskirche konfirmieren. Der vorangehende Konfirmationsunterricht verteilt sich auf ein Jahr während der neunten Klasse. Einige Kirchgemeinden führen einen zweijährigen Kurs.
Dieser Unterricht ist das letzte von fünf aufeinander aufbauenden Angeboten. Sie bilden den Kirchenlernpfad. Er beginnt in der zweiten Klasse mit der minichile. Die Konfirmation ist sein feierlicher Abschluss. Die Konfirmation eröffnet die Phase der Mündigkeit der jungen Erwachsenen. Sie bekommen mit dem 16. Altersjahr Stimmrecht und aktives Wahlrecht in ihrer Kirchgemeinde